Joker-Tor Uhland: SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen triumphiert
Melden von Rechtsverstößen
Quali-Staffel 2: SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen – SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen, 6:0 (2:0), Mägerkingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen und SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen mit dem Endstand von 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen den maximalen Ertrag.
SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Paul Baric das schnelle 1:0 für SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen erzielte. Bei SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen kam Simon Uhland für Leon Hipp ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Uhland machte in der 23. Minute das 2:0 der Elf von Coach Thomas Buckel perfekt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ralf Gaugel, der noch im ersten Durchgang Hüseyin Gürkan Avlayici für Luis Grom brachte (34.). Mit der Führung für SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen ging es in die Halbzeitpause. Bei SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Sentenstein für Elias Buck in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Ben Heinzelmann von SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen seinen Teamkameraden Ole Lange. Uhland sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (63./68./79.) aus der Perspektive der Heimmannschaft. Thomas Heinzelmann besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen (82.). Am Ende kam SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gegen SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen zu einem verdienten Sieg.
SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Quali-Staffel 2. Mit erschreckenden 29 Gegentoren stellt das Schlusslicht die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen in der Rückrunde von der siebten Position an. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SGM TSV Ertingen/Binzwangen/Langenenslingen immens.