Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel Nord: VfL Bienrode – FC Schwülper, 5:1 (2:0), Braunschweig
FC Schwülper blieb gegen VfL Bienrode chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Bienrode heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Das erste Tor des Spiels ging an VfL Bienrode. Allerdings gelang dies nur mithilfe von FC Schwülper, denn Unglücksrabe Ines Baußmann beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Amrei Wichmann schoss die Kugel zum 2:0 für VfL Bienrode über die Linie (27.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Benjamin Pätschke die Akteurinnen in die Pause. Lara Priess, die von der Bank für Annika-Christine Graf kam, sollte für neue Impulse bei FC Schwülper sorgen (50.). In Topform präsentierte sich Nadine Fastnacht, die einen lupenreinen Hattrick markierte (52./59./73.) und dem Gast einen schweren Schlag versetzte. In der Schlussphase gelang Priess noch der Ehrentreffer für das Team von Coach Marco Hein (82.). Letztlich kam VfL Bienrode gegen FC Schwülper zu einem verdienten 5:1-Sieg.
VfL Bienrode ist nach dem Erfolg gegen FC Schwülper neuer Primus der Frauen Bezirksliga Staffel Nord. Die Offensive von VfL Bienrode in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Schwülper war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 26-mal schlugen die Angreiferinnen von VfL Bienrode in dieser Spielzeit zu. VfL Bienrode sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Die Abstiegssorgen von FC Schwülper sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 14 erzielten Toren hat FC Schwülper im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Schwülper alles andere als positiv. Für FC Schwülper sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
VfL Bienrode verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 26.03.2023 bei VfR Wilsche-Neubokel wieder gefordert. Am 16.04.2023 empfängt FC Schwülper in der nächsten Partie die Reserve von Eintracht Braunschweig.