Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - SO: Sereetzer SV III – TuS Lübeck II, 3:3 (2:2), Sereetz
Im Spiel von Sereetzer SV III gegen die Reserve von TuS Lübeck gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Sereetzer SV III geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Tim Möller das schnelle 1:0 für TuS Lübeck II erzielte. Für das 1:1 von Sereetzer SV III zeichnete Hanno Amin Hamdou verantwortlich (14.). Abdalkader Alnazhan ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für TuS Lübeck II. Nach nur 26 Minuten verließ Möller von den Gästen das Feld, Nick Heeren Heeren kam in die Partie. Marko Schellhammer nutzte die Chance für Sereetzer SV III und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Maximilian Ohm kam für Nick Liedtke – startete Sereetzer SV III in Durchgang zwei. Das 3:2 von TuS Lübeck II bejubelte Benny Richter (65.). Maximilian Khachatryan schoss für Sereetzer SV III in der 80. Minute das dritte Tor. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TuS Lübeck II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Morris Rieck und Thomas Reichenberg für Heeren und Nico Wolfgang Wohlfahrt weiterspielten (90.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Christian Born stand es zwischen Sereetzer SV III und TuS Lübeck II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Sereetzer SV III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Gastgeber schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 40 Gegentore verdauen musste. Einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Philipp Drenckhahn derzeit auf dem Konto.
Den Kampf um die Klasse geht TuS Lübeck II in der Rückrunde von der elften Position an. Das Team von Coach Marko Stern verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Sereetzer SV III, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Während Sereetzer SV III am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von Türkischer SV empfängt, bekommt es TuS Lübeck II am selben Tag mit TSV Siems e.V. II zu tun.