Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D: VfR Voxtrup III – FC Bissendorf, 4:6 (1:3), Osnabrück
VfR Voxtrup III verlor das Spiel gegen FC Bissendorf mit 4:6 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Bissendorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
FC Bissendorf erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jan Strathenke traf in der dritten Minute zur frühen Führung. VfR Voxtrup III zeigte sich wenig beeindruckt. In der sechsten Minute schlug Nils Hannker mit dem Ausgleich zurück. Sechs Minuten später ging FC Bissendorf durch den zweiten Treffer von Strathenke in Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Tim Abramsen von VfR Voxtrup III das Feld, Lauro-Fernando Diaz-Varela kam in die Partie. Für das 3:1 von FC Bissendorf zeichnete Carsten Gottwald verantwortlich (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. FC Bissendorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Jan-Eike Koitka. Ruben Martorell Garcia ersetzte Christian Scheil, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Leon Plogmann war nach Wiederbeginn Mika-Gabriel Knierim für VfR Voxtrup III im Spiel. Durchsetzungsstark zeigte sich die Mannschaft von Coach Alexander Böhne, als Lukas Becker (51.) und Fabian Bartholomäus (59.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Jannik Schmidt machte in der 64. Minute das 4:3 von FC Bissendorf perfekt. In der 68. Minute gelang VfR Voxtrup III, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Diaz-Varela. Schmidt schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). In der Nachspielzeit besserte Gottwald seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für FC Bissendorf erzielte. Letztlich konnte sich VfR Voxtrup III nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Gast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
VfR Voxtrup III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss das Heimteam das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VfR Voxtrup III in dieser Saison. Die Not von VfR Voxtrup III wird immer größer. Gegen FC Bissendorf verlor VfR Voxtrup III bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
FC Bissendorf schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 16 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz acht. FC Bissendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
In zwei Wochen trifft VfR Voxtrup III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 11.11.2022 bei SUS Buer antritt. Für FC Bissendorf geht es am kommenden Sonntag bei der TSG Dissen weiter.