Melden von Rechtsverstößen
A-VL Winterrunde: FC Huchting – SC Borgfeld, 2:3 (1:2), Bremen
Am Sonntag trafen FC Huchting und SC Borgfeld aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:2 für sich. Die Ausgangslage sprach für SC Borgfeld, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Maximilian Golembski machte in der zwölften Minute das 1:0 des Teams von Trainer Simon Mawn perfekt. Für das erste Tor von FC Huchting war Luca Malik Rippe verantwortlich, der in der 25. Minute das 1:1 besorgte. Bei SC Borgfeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tevin Samuel Scott für Alexander Senske in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SC Borgfeld für sich beanspruchte. Tristan Schaper brachte SC Borgfeld nach 46 Minuten die 2:1-Führung. Scott erhöhte für SC Borgfeld auf 3:1 (69.). In der 80. Minute stellte FC Huchting personell um: Per Doppelwechsel kamen Luis Cala und Louis Soulkou auf den Platz und ersetzten Bilal Aslan und Begrim Ivov Chenkov. Mit dem 2:3 gelang Rippe ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (92.). Am Ende verbuchte SC Borgfeld gegen FC Huchting einen Sieg.
Große Sorgen wird sich Ali Saduev um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FC Huchting. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. FC Huchting musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Huchting insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach neun absolvierten Spielen stockte SC Borgfeld sein Punktekonto bereits auf 18 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Borgfeld.
Am kommenden Samstag trifft FC Huchting auf die Zweitvertretung von JFV Bremerhaven, SC Borgfeld spielt tags darauf gegen die Reserve von FC Oberneuland.