Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Vogt – SV Wolpertswende, 4:4 (2:1), Vogt
Im Spiel des SV Vogt gegen den SV Wolpertswende gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Dem SV Wolpertswende gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SV Vogt.
Ein Doppelpack brachte den SV Vogt in eine komfortable Position: Manfred Kraus war gleich zweimal zur Stelle (21./23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Daniel Litz in der 27. Minute. Komfortabel war die Pausenführung des SV Vogt nicht, aber immerhin gingen die Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Torben Fricker beförderte das Leder zum 3:1 der Mannschaft von Trainer Emil Stefan Petca; David Polka über die Linie (49.). Wenig später kamen Oliver Steinhauser und Bernd Reich per Doppelwechsel für Michael Hensler und Jonas Pfeifer auf Seiten des SV Wolpertswende ins Match (59.). Innerhalb weniger Minuten trafen Frank Steinhauser (74.) und Simon Stocker (77.). Damit bewiesen die Gäste nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Oliver Steinhauser erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem SV Vogt durch einen Selbsttreffer das 4:3 (81.). Der SV Vogt schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Sebastian Wursthorn zum Ausgleich für den SV Wolpertswende. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der SV Vogt und der SV Wolpertswende schließlich mit einem Remis.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Vogt nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Der SV Vogt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Der SV Wolpertswende belegt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Trainer Timo Sauter, was in den 34 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der SV Wolpertswende verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen.
Seit sieben Spielen wartet der SV Wolpertswende schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Neun Spiele währt nun für den SV Vogt die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Am nächsten Sonntag reist der SV Vogt zu Reserve von TSV Berg, zeitgleich empfängt der SV Wolpertswende den SGM Fronhofen/Fleischwangen I.