Melden von Rechtsverstößen
KLC Maintaunus: BSC Schwalbach II – FC Schwalbach II, 4:4 (2:4), Schwalbach am Taunus
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von BSC Schwalbach und der Zweitvertretung von FC Schwalbach endete mit einem 4:4-Remis. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von BSC Schwalbach II. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
FC Schwalbach II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Branko Maric traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der 19. Minute erzielte Alen Tomic das 1:1 für BSC Schwalbach II. In der 22. Minute brachte Rayan Elias Korschinowski den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Marcel Gehrke unter. Für das zweite Tor des Heimteams war Yunus Kirci verantwortlich, der in der 30. Minute das 2:2 besorgte. Mit schnellen Toren von Anas Mansouri (34.) und Christian Seehöfer (36.) schlug FC Schwalbach II innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei BSC Schwalbach II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ranko Tomic für Oualid Cheikhi in die Partie. Mit einem Elfmeter von Ranko Tomic kam BSC Schwalbach II noch einmal ran (57.). In der 65. Minute sicherte Kirci seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 4:4 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. BSC Schwalbach II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kai Oleinik und Dominik Gremme sorgen, die per Doppelwechsel für Ferhat Tozar und Rene Enderlein auf das Spielfeld kamen (57.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Mathias Pauli den schwachen zweiten Durchgang von FC Schwalbach II, in dem BSC Schwalbach II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Sicherlich ist das Ergebnis für BSC Schwalbach II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. BSC Schwalbach II verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. BSC Schwalbach II ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Sven Soeder um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte FC Schwalbach II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Gast liegt nun auf Platz 14. Die Stärke von FC Schwalbach II liegt in der Offensive – mit insgesamt 46 erzielten Treffern. Zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat FC Schwalbach II derzeit auf dem Konto. FC Schwalbach II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für BSC Schwalbach II ist FC Schlossborn (Sonntag, 15:00 Uhr). FC Schwalbach II misst sich am selben Tag mit Vikt. Sindlingen II (12:30 Uhr).