Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Region Hannover St.2: SG Mardorf-Schneeren II – FC Mecklenhorst, 3:7 (1:3), Neustadt am Rübenberge
FC Mecklenhorst veranstaltete am Sonntag in Neustadt am Rübenberge ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde die Reserve von SG Mardorf-Schneeren abgefertigt. FC Mecklenhorst hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Mehmet Sönmez alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Ein Doppelpack brachte den Gast in eine komfortable Position: Taha El-Masri war gleich zweimal zur Stelle (22./25.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Claas Rüscher auf Seiten von SG Mardorf-Schneeren II das 1:2 (42.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Dennis Wichner die Führung von FC Mecklenhorst aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm FC Mecklenhorst gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vedat Kelen und Abdijibar Siyad Ali für Moussa Ciftci und Andre Balz auf dem Platz. Tom Fischhöfer war es, der in der 51. Minute den Ball im Gehäuse von FC Mecklenhorst unterbrachte. Für das 4:2 und 5:2 war El-Masri verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (59./62.). Benjamin Leßmann schoss die Kugel zum 3:5 für SG Mardorf-Schneeren II über die Linie (68.). Kelen beseitigte mit seinen Toren (69./90.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Mecklenhorst. Ein starker Auftritt ermöglichte FC Mecklenhorst am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Mardorf-Schneeren II.
Große Sorgen wird sich Jörn Heidemann um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SG Mardorf-Schneeren II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom achten Platz angehen. Nun musste sich SG Mardorf-Schneeren II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Mardorf-Schneeren II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Im letzten Hinrundenspiel errang FC Mecklenhorst drei Zähler und weist als Tabellendritter nun insgesamt 22 Punkte auf. Die Offensivabteilung von FC Mecklenhorst funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Mit dem Sieg baute FC Mecklenhorst die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Mecklenhorst sieben Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für FC Mecklenhorst, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für SG Mardorf-Schneeren II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen TSV Horst. FC Mecklenhorst empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von TSV Schloß-Ricklingen.