Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: JSG Wertherbruch/Lankern/Werth – Olympia Bocholt, 3:0 (1:0), Hamminkeln
JSG Wertherbruch/Lankern/Werth kam gegen Olympia Bocholt zu einem klaren 3:0-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte JSG Wertherbruch/Lankern/Werth den maximalen Ertrag.
Miquel Trumpf brachte Olympia Bocholt in der 39. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Tor Vorsprung für JSG Wertherbruch/Lankern/Werth ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Olympia Bocholt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt David Hagedorn, Danial Abbasi und Joel Lehmberg standen jetzt Dario Üffing, Fouad Yasrji und Hannes Radstaak auf dem Platz. Der Treffer von Trumpf aus der 53. Minute bedeutete vor den 30 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von JSG Wertherbruch/Lankern/Werth. Jan-Bernd Klump legte in der 69. Minute zum 3:0 für die Heimmannschaft nach. In der 75. Minute stellte Olympia Bocholt personell um: Per Doppelwechsel kamen Noah Peters und Adris Mohamad auf den Platz und ersetzten Leonardo D'Anna und Leandro Morotti. Am Ende stand JSG Wertherbruch/Lankern/Werth als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Leonardo Moschüring bei.
Olympia Bocholt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit erst acht erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Maik van Drünen bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Schon am Freitag ist JSG Wertherbruch/Lankern/Werth wieder gefordert, wenn man bei DJK TuS Stenern gastiert. Für Olympia Bocholt geht es schon am Sonntag bei JSG Rheingold/Eintracht Emmerich weiter.