Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: VfB Reichenbach II – TuS Schönenberg, 0:4 (0:1), Reichenbach-Steegen
Mit 0:4 verlor die Reserve von VfB Reichenbach am vergangenen Dienstag zu Hause deutlich gegen den TuS Schönenberg. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TuS Schönenberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Bei Team von Dennis Goeddel ging in der 24. Minute der etatmäßige Keeper Thomas Wirth raus, für ihn kam Nikolaus Stavridis. Daniel Welsch besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der TuS Schönenberg, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Joshua Arnold von TuS Schönenberg seinen Teamkameraden Janis Vitus Fischer. Nils Eckfelder beförderte das Leder zum 2:0 des TuS Schönenberg über die Linie (54.). Wenig später kamen Marvin Halter und Kai Schäfer per Doppelwechsel für Guiseppe Scavuzzo und Mark Zaharanski auf Seiten von VfB Reichenbach II ins Match (55.). Niklas Buhles überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TuS Schönenberg (63.). In der 90. Minute legte Timo Molter zum 4:0 zugunsten des TuS Schönenberg nach. Schlussendlich reklamierte der TuS Schönenberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfB Reichenbach II in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Oliver Gies um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte VfB Reichenbach II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Nun musste sich VfB Reichenbach II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Zuletzt lief es erfreulich für VfB Reichenbach II, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TuS Schönenberg setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Offensive des TuS Schönenberg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Reichenbach II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreifer des TuS Schönenberg in dieser Spielzeit zu. Der TuS Schönenberg knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TuS Schönenberg acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TuS Schönenberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Samstag, den 05.11.2022 tritt VfB Reichenbach II bei VfB Waldmohr an (16:00 Uhr), einen Tag später (14:30 Uhr) muss der TuS Schönenberg seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von SV Rodenbach erledigen.