Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: FC Emmendingen – FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V, 5:0 (3:0), Emmendingen
Die Kreisstädter zogen den St. Georgener das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des FC. Der FC Emmendingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Kreisstädter bereits in Front. Tim-Ulrich Reick markierte in der zweiten Minute die Führung. Der FCE machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steffen Kemmet (9.). Der dritte Streich des Teams von Trainer Mario Rombach war Marko Radovanovic vorbehalten (16.). Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Roberto Palermo Samuel Maus und Michael Textor vom Feld und brachte Yannick Bantel und Marius Aich ins Spiel. Der FC Emmendingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Kreisstädter. Patrice Wassmer ersetzte Nebil Vanci, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der FC Emmendingen baute die Führung aus, indem Radovanovic zwei Treffer nachlegte (48./87.). Mit dem Spielende fuhr der FC Emmendingen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die St. Georgener klar, dass gegen die Kreisstädter heute kein Kraut gewachsen war.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die Kreisstädter in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv konnte dem FC Emmendingen in der Bezirksliga Freiburg kaum jemand das Wasser reichen, was die 29 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz der Kreisstädter sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der FC Emmendingen lediglich drei Niederlagen ein. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Kreisstädter etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte der FC Emmendingen.
Nach der Pleite rangiert der FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. nun unter dem Strich und nimmt die 13. Position im Tableau ein. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 32 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die St. Georgener mussten sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für die Kreisstädter geht es schon am Sonntag bei SV Mundingen weiter. Die St. Georgener empfangen schon am Sonntag die SG Prechtal/Oberprechtal als nächsten Gegner.