Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: 1.FC Frankfurt – Rostocker FC, 1:3 (1:1), Frankfurt (Oder)
Für 1.FC Frankfurt gab es in der Heimpartie gegen den Rostocker FC, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Der Rostocker FC hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die Elf von Christiano Dinalo Adigo ging durch Tyson Richter in der 31. Minute in Führung. Vor 105 Zuschauern bewies Marcel Georgi Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:1 traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Valdemar Sadrifar kam für Kevin Ntika Bondombe – startete der Rostocker FC in Durchgang zwei. Obinna Johnson Iloka glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (49./92.). In der 68. Minute stellte Thorsten Beck um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Grothe und Paul Bechmann für Steven Frühauf und Leopold Antonius Bussmann auf den Rasen. Mit Pieter-Marvin Wolf und Djibril N Diaye nahm Christiano Dinalo Adigo in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Samuel Scharf und Nino Stojanovic. Am Ende schlug der Rostocker FC die Oderstädter auswärts.
1.FC Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Frankfurter in der Tabelle auf Platz neun zurück. Die Stärke des Heimteams liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Die Oderstädter verbuchten insgesamt fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. 1.FC Frankfurt musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Der Rostocker FC sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. An der Abwehr des Rostocker FC ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste der Rostocker FC bislang hinnehmen. Mit dem Sieg knüpfte der Rostocker FC an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Rostocker FC neun Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des Rostocker FC konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) treten die Oderstädter bei MSV Pampow an, schon einen Tag vorher muss der Rostocker FC seine Hausaufgaben bei Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin erledigen.