Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1: SGM Böhringen/Schlichem – SGM Schörzingen, 4:4 (3:2), Dietingen
Das Spiel vom Samstag zwischen der Mannschaft von Trainer Steven Harlaß und SGM Schörzingen endete mit einem 4:4-Remis. SGM Schörzingen erwies sich gegen SGM Böhringen/Schlichem als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
SGM Schörzingen ging mit einem Elfmeter von Marlon Maier in Führung (5.). Für das erste Tor von SGM Böhringen/Schlichem war Henri Fischer verantwortlich, der in der 15. Minute das 1:1 besorgte. Luca Miller versenkte die Kugel zum 2:1 (20.). SGM Böhringen/Schlichem zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Felix Ruof (22.) und Kevin Steinwandel (31.) mit ihren Treffern das Spiel. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Das 3:3 von SGM Schörzingen bejubelte Koch (52.). SGM Schörzingen witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 ein (61.). Wer glaubte, SGM Böhringen/Schlichem sei geschockt, irrte. Kevin Hofmann machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (67.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Böhringen/Schlichem und SGM Schörzingen mit einem Unentschieden.
SGM Böhringen/Schlichem muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SGM Böhringen/Schlichem in dieser Saison. SGM Böhringen/Schlichem verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. SGM Böhringen/Schlichem ist seit drei Spielen unbezwungen.
SGM Schörzingen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 35 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Jochen Binder; Jürgen Schäuble bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der Gast kann einfach nicht gewinnen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SGM Böhringen/Schlichem die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich SGM Böhringen/Schlichem trotzdem und steht nun auf Rang fünf.