SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I gewinnt Spitzenspiel gegen SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1: SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I – SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II, 4:3 (3:1), Bühlerzell
SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I und die Reserve von SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der Ligaprimus erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jonas Aalken traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Kress von SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Luk Volpp ersetzt wurde. SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Fabian Klein (8.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Neu, der noch im ersten Durchgang Andre Göldenbot für Colin Steigauf brachte (20.). Das 1:2 von SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II stellte Till Geiger sicher (21.). Aalken schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Mit der Führung für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I ging es in die Kabine. In der Pause stellte Georg Hoffmann um und schickte in einem Doppelwechsel Tobias Klotzbücher und Leo Schmieder für Robin Küppershaus und Klein auf den Rasen. Das 2:3 von SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II bejubelte Göldenbot (53.). Nils Tiroke brachte den Ball zum 4:2 zugunsten von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I über die Linie (60.). Durch einen von Christian Frank verwandelten Elfmeter gelang SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II in der 84. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Am Schluss siegte SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I gegen die Gäste.
Die Angriffsreihe von SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 30 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gastgeber sechs Siege, ein Remis und kassierten erst eine Niederlage.
Wann bekommt SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I gerät SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung von SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II stimmt es ganz und gar nicht: 27 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Weiter geht es für SGM Spfr. Bühlerzell/Bühlertann I am kommenden Samstag daheim gegen SGM SV Westgartshausen / Goldbach / Waldtann. Für SGM TSV Neuenstein/Pfedelbach/Waldenburg/Untersteinbach II steht am gleichen Tag ein Duell mit SGM VfR Altenmünster/SV Onolzheim an.