Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten – SG MaFriKa 2, 1:0 (0:0), Oppenau
SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SG MaFriKa 2 davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Gregori von SG MaFriKa 2 ihre Teamkameradin Sarah Leber. In Durchgang zwei lief Hannah Schuler anstelle von Nathalie Waidele für SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten auf. Alexandra Huber brach für die Elf von Sara Fischer; Martin Lederer den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Hubert Schwarz gewannen die Gastgeber gegen SG MaFriKa 2.
SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Offensive von SG MaFriKa 2 strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Renè Olivier bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. Der Gast musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG MaFriKa 2 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG MaFriKa 2 bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten setzte sich mit diesem Sieg von SG MaFriKa 2 ab und nimmt nun mit zehn Punkten den siebten Rang ein, während SG MaFriKa 2 weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 11.03.2023 empfängt SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten dann im nächsten Spiel SG Gengenbach/Zell/Fischerb. 2, während SG MaFriKa 2 am gleichen Tag gegen SG Ödsbach/Zusenhofen das Heimrecht hat.