Umkämpftes Duell in Königswinter: Kalinski trifft zum 1. FC Spich U19-Sieg gegen TuS 05 Oberpleis U19/I
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren, U19, KSL: TuS 05 Oberpleis U19/I – 1. FC Spich U19, 2:3 (2:1), Königswinter
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die 1. FC Spich U19 mit 3:2 gegen TuS 05 Oberpleis U19/I für sich entschied. Die Überraschung blieb aus, sodass TuS 05 Oberpleis U19/I eine Niederlage kassierte.
1. FC Spich U19 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Laurin Hund traf in der fünften Minute zur frühen Führung. TuS 05 Oberpleis U19/I zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Magnus Gabriel Javis Preuß mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Can Philipp Thelen in der 24. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Zakaria Makkaoui von 1. FC Spich U19 das Feld, Mohamed Khouchnaw kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von TuS 05 Oberpleis U19/I bestehen. In Durchgang zwei lief Max Stommel anstelle von Akin Sener für das Team von Trainer Ilona Lombardo auf. Simon Ustjanskij war zur Stelle und markierte das 2:2 von 1. FC Spich U19 (56.). Jonas Kalinski verwandelte in der 69. Minute einen Elfmeter und brachte der Elf von Vincent Vogt die 3:2-Führung. Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Königswinter.
TuS 05 Oberpleis U19/I bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. In dieser Saison sammelte TuS 05 Oberpleis U19/I bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
1. FC Spich U19 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1. FC Spich U19.
Während TuS 05 Oberpleis U19/I am nächsten Samstag (17:30 Uhr) bei SSV Kaldauen U19 gastiert, duelliert sich 1. FC Spich U19 zeitgleich mit Wahlscheider SV U19.