Melden von Rechtsverstößen
KLB Biedenkopf: SG Friedensdorf/Allendorf – SSV Allna/Ohetal, 7:0 (1:0), Dautphetal
SG Friedensdorf/Allendorf kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Friedensdorf/Allendorf. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Robin Rink versenkte die Kugel zum 1:0 (12.). Zur Pause reklamierte SG Friedensdorf/Allendorf eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Maximilian Kassner kam für Simon Acker – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Wenige Minuten später holte Mario Balzer Tobias Weber vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ümit Kurudere (52.). Marc Andre Theofel beförderte das Leder zum 2:0 von SG Friedensdorf/Allendorf über die Linie (67.). Kassner baute den Vorsprung von SG Friedensdorf/Allendorf in der 76. Minute aus. SG Friedensdorf/Allendorf ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Kurudere (77.), Henrik Wege (82.) und Kassner (85.). Mario Balzer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:0 für SG Friedensdorf/Allendorf her (88.). Am Ende kam SG Friedensdorf/Allendorf gegen SSV Allna/Ohetal zu einem verdienten Sieg.
Nachdem SG Friedensdorf/Allendorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SG Friedensdorf/Allendorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Friedensdorf/Allendorf.
Mit 53 Gegentreffern hat SSV Allna/Ohetal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,42 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Steffen Schneider sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SSV Allna/Ohetal musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SSV Allna/Ohetal insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die schmerzliche Phase von SG Friedensdorf/Allendorf dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SG Friedensdorf/Allendorf tritt kommenden Samstag, um 14:00 Uhr, bei FV Wehrda III an. Einen Tag später empfängt SSV Allna/Ohetal SG Holzhsn/Hommertshsn.