Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Vechta: VFL Markhausen – SV Bethen, 1:3 (1:2), Friesoythe
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto von SV Bethen. Die Gäste setzten sich mit einem 3:1 gegen VFL Markhausen durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Bethen wurde der Favoritenrolle gerecht.
VFL Markhausen ging mit einem Elfmeter von Alina Wernke in Führung (2.). Nele Flerlage schockte das Heimteam und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SV Bethen (15./41.). Mit einem Tor Vorsprung für SV Bethen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Michael Oldemanns um und schickte in einem Doppelwechsel Melissa Willhoff und Kira Greten für Wernke und Jana Göken auf den Rasen. Maike Müsegaes erhöhte den Vorsprung von SV Bethen nach 75 Minuten auf 3:1. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten des Teams von Coach Marta Stobba.
In der Defensivabteilung von VFL Markhausen knirscht es gewaltig, weshalb VFL Markhausen weiter im Schlamassel steckt. Wo bei VFL Markhausen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von VFL Markhausen alles andere als positiv. Für VFL Markhausen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Trotz des Sieges bleibt SV Bethen auf Platz fünf. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bethen.
Am kommenden Samstag trifft VFL Markhausen auf TSV Ganderkesee (15:00 Uhr), SV Bethen reist zu Zweitvertretung von BW Lohne (17:00 Uhr).