Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 9er Süd: SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II – SV Concordia Langen, 1:5 (0:1), Lingen (Ems)
SV Concordia Langen entschied das Match gegen die Reserve von SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar mit 5:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Für das erste Tor sorgte Eva Brands. In der fünften Minute traf die Spielerin von SV Concordia Langen ins Schwarze. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jana Marie Kenning von der Elf von Trainer Rebecca Heitker ihre Teamkameradin Sonja Thien. Bei SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lena Niemann für Ann-Kathrin Langowski-Revermann in die Partie. Martina Hermeling beförderte das Leder zum 2:0 von SV Concordia Langen über die Linie (44.). Mathilda Boß überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Concordia Langen (56.). Für das 4:0 von SV Concordia Langen sorgte Natalie Theisling, die in Minute 58 zur Stelle war. Emma Jansen erzielte in der 62. Minute den Ehrentreffer für SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II. Brands besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Concordia Langen (64.). Schlussendlich reklamierte SV Concordia Langen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II mit 5:1 in die Schranken.
Durch diese Niederlage fällt SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Nach diesem Erfolg steht SV Concordia Langen auf dem vierten Platz der Frauen 1. KKL 9er Süd.
Am nächsten Mittwoch (19:30 Uhr) reist SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar II zu SG Darme/Schepsdorf 2, gleichzeitig begrüßt SV Concordia Langen FC 27 Schapen auf heimischer Anlage.