SC Schwarz-Gelb Glessen gewinnt hoch gegen SV Rhenania Bessenich
Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Rhein-Erft und Euskirchen: SV Rhenania Bessenich – SC Schwarz-Gelb Glessen, 0:9 (0:2), ZÜLPICH
SC Schwarz-Gelb Glessen stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SV Rhenania Bessenich mit einem 9:0-Erfolg das Fell über die Ohren. SC Schwarz-Gelb Glessen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Das Team von Coach Lukas Cremer ging durch Laura Pötsch in der zwölften Minute in Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Zahdia Analina Gardy von SV Rhenania Bessenich das Feld, Ilona Weihs kam in die Partie. Lara Hoffmann beförderte das Leder zum 2:0 von SC Schwarz-Gelb Glessen über die Linie (37.). Zum Seitenwechsel ersetzte Rebecca Jobst von Gast ihre Teamkameradin Helen Alissa Witt. Die Hintermannschaft von SV Rhenania Bessenich ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Anna Tabea Witt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SC Schwarz-Gelb Glessen (51.). Für das 4:0 und 5:0 war Pötsch verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (62./68.). Lina Marie Greive (80.) und Anna Tabea Witt (83.) brachten SC Schwarz-Gelb Glessen mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Jobst schnürte einen Doppelpack (86./89.), sodass SC Schwarz-Gelb Glessen fortan mit 9:0 führte. Schließlich war das Schützenfest für SC Schwarz-Gelb Glessen beendet und SV Rhenania Bessenich gnadenlos vorgeführt.
SV Rhenania Bessenich bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Frauen-Kreisliga Rhein-Erft und Euskirchen. Die Elf von Coach Frank Tholl bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den 63 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SV Rhenania Bessenich bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Nur einmal ging SV Rhenania Bessenich in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SC Schwarz-Gelb Glessen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. In der Defensive von SC Schwarz-Gelb Glessen griffen die Räder ineinander, sodass SC Schwarz-Gelb Glessen im bisherigen Saisonverlauf erst viermal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SC Schwarz-Gelb Glessen bisher geschlagen. Die letzten Resultate von SC Schwarz-Gelb Glessen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Schon am Sonntag ist SV Rhenania Bessenich wieder gefordert, wenn VfR Fischenich 1930 e.V. zu Gast ist. SC Schwarz-Gelb Glessen tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 27.11.2022, bei VfR Fischenich 1930 e.V. an.