Melden von Rechtsverstößen
PM neu: PSV Rapid Mannheim PM 2 – SV Waldhof PM, 6:0 (3:0), Mannheim
SV Waldhof PM hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:6-Niederlage gegen PSV Rapid Mannheim PM 2 verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. PSV Rapid Mannheim PM 2 hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein Doppelpack brachte den Gastgeber in eine komfortable Position: David Reichelt war gleich zweimal zur Stelle (8./22.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Adam Mawlood das 3:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer David Reichelt (43.). PSV Rapid Mannheim PM 2 gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeit nahm SV Waldhof PM gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Michael Martyniak und Matteo Gentile für Bahattin Balkan und Johannes Mergl auf dem Platz. PSV Rapid Mannheim PM 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei PSV Rapid Mannheim PM 2. Stefan Wroblewski ersetzte Reichelt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sebastian Benke vollendete zum vierten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Den Vorsprung von PSV Rapid Mannheim PM 2 ließ Yassine Azzeddine in der 73. Minute anwachsen. Saviour Efoghe besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für PSV Rapid Mannheim PM 2 (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dimitrios Stamatios fuhr PSV Rapid Mannheim PM 2 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Sieg über SV Waldhof PM, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt PSV Rapid Mannheim PM 2 von Höherem träumen. Die Offensivabteilung von PSV Rapid Mannheim PM 2 funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von PSV Rapid Mannheim PM 2.
Mit 32 Gegentreffern hat SV Waldhof PM schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Der Elf von Coach Stefan Brückl muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der PM neu markierte weniger Treffer als SV Waldhof PM.
Als Nächstes steht für PSV Rapid Mannheim PM 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am 27.11.2022 (09:30 Uhr) geht es gegen PSV 46 Mannheim PM 3. SV Waldhof PM empfängt am selben Tag PM - FC Türkspor Mannheim.