Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Böttingen – SGM Gosheim/Wehingen, 1:1 (1:1), Böttingen
1:1 hieß es nach dem Spiel von SV Böttingen gegen den SGM Gosheim/Wehingen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Noah Mattes sein Team in der 13. Minute. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Basiru Leigh das 1:1 für den SGM Gosheim/Wehingen (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Marius Kostezka kam für Simon Schwenk – startete SV Böttingen in Durchgang zwei. In der 67. Minute änderte Ralf Schnitzer; Andreas Mattes das Personal und brachte Marcel Albrecht und Tim Schnitzer mit einem Doppelwechsel für Lars Zisterer und Etienne Wenzler auf den Platz. Als Referee Luca Rommel das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Andy Probst um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte SV Böttingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz sieben. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SV Böttingen momentan auf dem Konto.
Ein Punkt reichte dem SGM Gosheim/Wehingen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 22 Punkten steht der Gast auf Platz acht. Der SGM Gosheim/Wehingen verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Der SGM Gosheim/Wehingen blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für SV Böttingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Renquishausen. Der SGM Gosheim/Wehingen empfängt parallel die Zweitvertretung von VfL Mühlheim.