Melden von Rechtsverstößen
KLB Friedberg Gr.1: KSV Bingenheim – VFR Butzbach, 4:3 (0:3), Echzell
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab VFR Butzbach das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 3:4 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für KSV Bingenheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Maximilian Seitz musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Stete weiter. Luis Paul Brueck war zur Stelle und markierte das 1:0 von VFR Butzbach (34.). Mit einem schnellen Doppelpack (39./44.) zum 3:0 schockte Luis-Joel Nosek KSV Bingenheim. Tobias Stete von der Heimmannschaft nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alexander Gosch blieb in der Kabine, für ihn kam Benjamin Ruppel. Bis zur Pause hielt die Defensive von KSV Bingenheim dicht, sodass sich der Vorsprung von VFR Butzbach nicht weiter vergrößerte. Für das 1:3 von KSV Bingenheim zeichnete Jan Eric Buß verantwortlich (59.). VFR Butzbach musste den Treffer von Jan Guenther zum 2:3 hinnehmen (70.). Die Mannschaft von Trainer Ehnert Christian kam nicht mehr ins Spiel zurück, Buß brachte KSV Bingenheim sogar in Führung (86.). Mit dem Abpfiff des Referees hatte VFR Butzbach das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
KSV Bingenheim machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz.
VFR Butzbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste finden sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. Die letzten Resultate von KSV Bingenheim konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am Freitag, den 18.11.2022 (20:00 Uhr) reist KSV Bingenheim zu FC Ajax Rödgen, zwei Tage später (15:00 Uhr) begrüßt VFR Butzbach TSG Wölfersheim vor heimischer Kulisse.