Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga KF St.1: SG Günterfürst/Hetzbach – SV Gemmingen, 0:4 (0:2), Erbach
SG Günterfürst/Hetzbach hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen SV Gemmingen verdaut werden. Auf dem Papier ging SV Gemmingen als Favorit ins Spiel gegen SG Günterfürst/Hetzbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bei SV Gemmingen kam Jana Bayer für Regina Herman ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (12.). Für das 1:0 und 2:0 war Bayer verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (38./41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bayer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Gemmingen (62.). Eigentlich war SG Günterfürst/Hetzbach schon geschlagen, als Teresa Bayer das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Letztlich fuhr SV Gemmingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 19 Toren fing sich SG Günterfürst/Hetzbach die meisten Gegentore in der bfv-Frauen Landesliga KF St.1 ein.
In dieser Saison sammelte der Gast bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen die Elf von Coach Kevin Pitz ist SG Günterfürst/Hetzbach weiter das defensivschwächste Team der bfv-Frauen Landesliga KF St.1. Im letzten Hinrundenspiel errang SV Gemmingen drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt sechs Punkte auf. Den Kampf um die Klasse geht SG Günterfürst/Hetzbach in der Rückrunde von der neunten Position an.
Während das Heimteam am kommenden Samstag TSV Dürrenbüchig empfängt, bekommt es SV Gemmingen am selben Tag mit SC Olympia Neulußheim zu tun.