SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 siegt deutlich in Völkersweiler
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Südpfalz: SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 – SV Klingenmünster/Eschbach SG U21, 1:4 (1:3), Völkersweiler
SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21. SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 setzte sich standesgemäß gegen SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 durch.
Für den Führungstreffer von SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 zeichnete Jannik Spielberger verantwortlich (19.). Bei SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 kam Justin Bernzott für Johannes Oliver Fleischer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (25.). Nach nur 30 Minuten verließ Finn Elser von SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 das Feld, Kacper Spychala kam in die Partie. Johannes Funck war vor 30 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 1:1 (34.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Bernzott schnürte einen Doppelpack (42./44.), sodass SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 54. Minute änderte Frank Heil das Personal und brachte Levin Elias Albert und Luick Vey mit einem Doppelwechsel für Ali Yosefi und Tom Hochdörfer auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jason Klais, als er das 4:1 für SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 besorgte (57.). Mit Jason Klais und Frederik Jost von Rochow nahm Frank Heil in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leander Paul Becker und Kaspar Jakobs. Letztlich fuhr SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Mit erst 18 erzielten Toren hat das Team von Nico Braun im Angriff Nachholbedarf. SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte von SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Nach acht absolvierten Spielen stockte SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 sein Punktekonto bereits auf 18 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Klingenmünster/Eschbach SG U21. Mit vier Siegen in Folge ist SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Völkersweiler/Silz/Gossersweiler SG U21 tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei JFV Landau an. Bereits drei Tage vorher reist SV Klingenmünster/Eschbach SG U21 zu SV Hatzenbühl/Kandel SG U21.