SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck verliert hoch bei SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 2 (m.A.): SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld – SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck, 6:1 (3:0), Aalen
SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld erteilte SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Auf dem Papier ging SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld als Favorit ins Spiel gegen SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld bereits in Front. Cedric Vilhelm markierte in der dritten Minute die Führung. Für Leon Merger war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Niko Strobel eingewechselt. Nach nur 25 Minuten verließ Luca Gierke von SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld das Feld, Adrian Leis kam in die Partie. Für das 2:0 des Teams von Matthias Pierro; Martin Schmid zeichnete Elias Hümer verantwortlich (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thilo Plattner, der noch im ersten Durchgang Lucas Heinz für Nico Munz brachte (33.). Leis brachte SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Der Gastgeber dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem 4:0 durch Helge Rohmund schien die Partie bereits in der 46. Minute mit SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld einen sicheren Sieger zu haben. Luca Dürrich erzielte in der 61. Minute den Ehrentreffer für SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck. Leis (78.) und Rohmund (81.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld. Letzten Endes schlug SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld im achten Saisonspiel SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck souverän mit 6:1 vor heimischer Kulisse.
SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf zehn Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Den Kampf um die Klasse geht SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck in der Rückrunde von der achten Position an. Der Angriff ist bei den Gästen die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck bislang. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck alles andere als positiv.
Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SGM SV Pfahlbronn Juniorteam Leineck weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld war am Ende kein Kraut gewachsen.