Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: JSG Augustdorf-Hörste – CSL Detmold, 4:4 (1:1), Augustdorf
Im Spiel von JSG Augustdorf-Hörste gegen CSL Detmold gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Besnik Fetaj brachte JSG Augustdorf-Hörste in der 14. Spielminute in Führung. Timm Klundt versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz des Teams von Trainer Kushtrim Qerimi. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Eugen Quiering schickte Jason Dominic Müller aufs Feld. Finn Peter Koop blieb in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte JSG Augustdorf-Hörste die Aufstellung in großem Maße, sodass Denio Hafner, Adrian Shabani und Leon Warkentin für Max-Michel Schuldeis, Hafner und Alim Dogan weiterspielten. Eine Minute später ging der Gastgeber durch den zweiten Treffer von Fetaj in Führung. Niklas Müller war es, der in der 58. Minute das Spielgerät im Tor von JSG Augustdorf-Hörste unterbrachte. Dass JSG Augustdorf-Hörste in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Fetaj, der in der 83. Minute zur Stelle war. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Dean Loui Quiering den Ausgleich (84.). Nayden Vasilev Naydenov brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von JSG Augustdorf-Hörste über die Linie (90.). JSG Augustdorf-Hörste schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Quiering zum Ausgleich für CSL Detmold. Letztlich gingen JSG Augustdorf-Hörste und CSL Detmold mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei JSG Augustdorf-Hörste präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel JSG Augustdorf-Hörste in der Tabelle auf Platz vier. JSG Augustdorf-Hörste weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
CSL Detmold muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Gasts aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Die Defensive von CSL Detmold muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 22-mal war dies der Fall. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von CSL Detmold bei.
In den letzten Partien hatte CSL Detmold kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Während JSG Augustdorf-Hörste am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei TuS Eichholz- Remmighausen gastiert, duelliert sich CSL Detmold am gleichen Tag mit JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt 2.