SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) triumphiert in Elmenhorst
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd (LAU): SG Elmenhorst / Lütau – SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er), 0:8 (0:3), Elmenhorst
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) schickte SG Elmenhorst / Lütau mit 8:0 vom Platz. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) hatte mit 4:1 gesiegt.
Für das 1:0 und 2:0 war Helen Burdinski verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./38.). Saskia Heyden musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Svenja Siemers weiter. Ehe der Schiedsrichter Jeremy Miles Wengler die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ayline Wardius zum 3:0 zugunsten von SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Gillian Marie Stampke von den Gästen ihre Teamkameradin Burdinski. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Mannschaft von Coach Maik Augustin in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Fenna Mette Maschmann schnürte einen Doppelpack (51./61.), sodass SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) fortan mit 5:0 führte. Mit den Treffern zum 8:0 (74./77./90.) sicherte Tia Bartels SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) überrannte SG Elmenhorst / Lütau förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Bei SG Elmenhorst / Lütau präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59).
Wer SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst drei Gegentreffer kassierte SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er).
SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. SG Elmenhorst / Lütau baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 12.03.2023 empfangen die Gastgeber dann im nächsten Spiel SSV Pölitz, während SV Steinhorst/Labenz e.V.(9-er) einen Tag vorher gegen SV Sülfeld das Heimrecht hat.