Melden von Rechtsverstößen
Frauen KLB FFM (7er/9er): FV Bad Vilbel – VfB Södel, 11:3 (7:1), Bad Vilbel
VfB Södel präsentierte sich gegen FV Bad Vilbel in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 3:11. FV Bad Vilbel ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Julia Seekamp aufhorchen (2./12.). Für Joanna Schild war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für sie wurde Julie Schneider eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Leonie Stumpf von VfB Södel, die in der achten Minute vom Platz musste und von Nuran Melissa Aksakal ersetzt wurde. Kim Thalia Koldewey überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FV Bad Vilbel (21.). Wenige Minuten später holte Oliver Knudt Seekamp vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Larissa Rößler (25.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Cornelia Boeger schnürte einen Doppelpack (35./36.), sodass FV Bad Vilbel fortan mit 5:0 führte. Für das 6:0 und 7:0 war Nina Friedl verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (40./42.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Delila Huseinovic mit dem 1:7 für VfB Södel zur Stelle (43.). FV Bad Vilbel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FV Bad Vilbel. Julia Braun ersetzte Boeger, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte wurde VfB Södel nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Durch ein Eigentor von Tamina Latzel verbesserte FV Bad Vilbel den Spielstand auf 8:2 für sich (56.). Huseinovic versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von FV Bad Vilbel. Den Vorsprung von FV Bad Vilbel ließ Rößler in der 65. Minute anwachsen. Larissa Rößler legte in der 76. Minute zum 10:3 für FV Bad Vilbel nach. Lisa Loew besorgte in der Schlussphase schließlich den elften Treffer für FV Bad Vilbel (80.). Am Ende kam FV Bad Vilbel gegen VfB Södel zu einem verdienten Sieg.
FV Bad Vilbel schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Die Offensive von FV Bad Vilbel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfB Södel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreiferinnen von FV Bad Vilbel in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute FV Bad Vilbel die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FV Bad Vilbel sieben Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht VfB Södel in der Rückrunde von der zehnten Position an. Mit 32 Toren fingen sich die Gäste die meisten Gegentore in der Frauen KLB FFM (7er/9er) ein. Das Team von Trainer Florian Paulssen musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfB Södel insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von VfB Södel lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen FV Bad Vilbel offenbarte VfB Södel eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. In den letzten fünf Partien rief FV Bad Vilbel konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Samstag trifft FV Bad Vilbel auf RW Großauheim (18:00 Uhr), VfB Södel reist tags darauf zu Zweitvertretung von FSG Dietzenbach-Offenthal (11:00 Uhr).