Melden von Rechtsverstößen
Herren KK St. I Warnow: LSG Elmenhorst e.V. II – Nienhäger SV, 3:3 (1:1), Elmenhorst/Lichtenhagen
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von LSG Elmenhorst e.V. und Nienhäger SV endete mit einem 3:3-Remis. Nienhäger SV zog sich gegen LSG Elmenhorst e.V. II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Schuss von Robert Schlaack schlug vor der sportlichen Kulisse von zwölf Zuschauern im eigenen Tor ein. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Martin Schulz mit dem 1:1 für LSG Elmenhorst e.V. II zur Stelle (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm Nienhäger SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Veit Brokop und Andreas Ahrens für Felix Finck und Christoph Kunde auf dem Platz. Conrad Bialucha machte in der 48. Minute das 2:1 der Elf von Conrad Bialucha perfekt. In der 63. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Maris Warmuth und Kay-Roman Thiele auf den Platz und ersetzten Bialucha und Jan Philipp Kahl. Phillip Zarse versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz von Nienhäger SV. Fünf Minuten später ging LSG Elmenhorst e.V. II durch den zweiten Treffer von Schulz in Führung. Aus der Ruhe ließ sich Nienhäger SV nicht bringen. Paul Krummheuer erzielte wenig später den Ausgleich (78.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Sophie Charlotte Kotzian die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von LSG Elmenhorst e.V. II aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat das Team von Trainer Felix Rösler derzeit auf dem Konto.
Nienhäger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Teilerfolg verbesserte sich Nienhäger SV im Klassement auf Platz acht. Nienhäger SV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Einen Sieg, drei Remis und fünf Niederlagen hat Nienhäger SV momentan auf dem Konto. In den letzten Partien hatte Nienhäger SV kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
LSG Elmenhorst e.V. II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei der Reserve von Schwaaner Eintracht wieder gefordert. Am Sonntag ist Nienhäger SV in der Fremde bei TSV Rostock 2011 gefordert.