Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2 Hochsauerland: SV Brilon III – SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II, 7:7 (5:2), Brilon
SV Brilon III hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 7:7 lautete das Resultat. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg der Elf von Iuliucci Roberto, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte SV Brilon III einen 5:2-Auswärtssieg bei der Reserve von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
In Minute eins traf SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II zum ersten Mal ins Schwarze. SV Brilon III zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Sevkan Can Coskun mit dem Ausgleich zurück. Das 2:1 des Heimteams bejubelte Christian Henke (20.). Nach nur 25 Minuten verließ Jan Orthwein von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II das Feld, Hugo Miguel Ribeiro Rodrigues kam in die Partie. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II brachte das Netz in Minute 30 für den Ausgleich zum Zappeln. SV Brilon III drehte auf, Henke (35.), Coskun (37.) und Leon Maxharraj (40.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:2 und ließen SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II dabei ziemlich alt aussehen. SV Brilon III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Brilon III. Andre Toto ersetzte Danko Dalipovikj, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Maxharraj schnürte einen Doppelpack (60./62.), sodass SV Brilon III fortan mit 7:2 führte. Wenig später behauptete sich SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II gegen die Hintermannschaft von SV Brilon III. Neuer Spielstand: 3:7 (65.). Wenige Minuten später verkürzte SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II auf 4:7 (75.). In der 82. Minute erzielte Akyildiz das 6:7 für SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II. In der 84. Minute gelang SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer. Letztlich trennten sich SV Brilon III und SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II remis.
SV Brilon III geht mit nun 28 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Die Offensive von SV Brilon III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer von SV Brilon III in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Brilon III derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Brilon III selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Große Sorgen wird sich Martin Grabich um die Defensive machen. Schon 89 Gegentore kassierte SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II. Mehr als sechs pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Die letzten Auftritte von SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
SG Thülen-Rösenbeck-Nehden II wird am kommenden Sonntag von SG Siedlinghausen-Silbach 2 empfangen.