SG Zewen II erzwingt das Remis gegen SV Wasserliesch/Oberbillig
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Trier/Saar: SV Wasserliesch/Oberbillig – SG Zewen II, 2:2 (1:0), Wasserliesch
SV Wasserliesch/Oberbillig ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen die Reserve von SG Zewen hinausgekommen. SG Zewen II erwies sich gegen SV Wasserliesch/Oberbillig als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 4:4 trennten sich die Teams.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Marvin Mayer war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Die Pausenführung von SV Wasserliesch/Oberbillig fiel knapp aus. Anstelle von Christian Albrecht war nach Wiederbeginn Lukas Wegner für das Team von Trainer Carlo Lambert im Spiel. SG Zewen II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Martin Hanich und Matthias Konrath sorgen, die per Doppelwechsel für Oliver Sankowsky und Denis Hansen auf das Spielfeld kamen (54.). In der 75. Minute erhöhte Niklas Wacht auf 2:0 für SV Wasserliesch/Oberbillig. Peter Haffinger schlug doppelt zu und glich damit für SG Zewen II aus (84./90.). Alles sprach für einen Sieg von SV Wasserliesch/Oberbillig, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Zewen II noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SV Wasserliesch/Oberbillig geht mit nun 20 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Wasserliesch/Oberbillig kann einfach nicht gewinnen.
Große Sorgen wird sich Castello Stefan um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte SG Zewen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des Gasts derzeit nicht. Zwei Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat SG Zewen II momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SG Zewen II konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.