Melden von Rechtsverstößen
KLB Darmstadt: TSV Nieder-Ramstadt – VfR Eberstadt, 8:1 (1:0), Mühltal
TSV Nieder-Ramstadt führte VfR Eberstadt nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 vor. TSV Nieder-Ramstadt hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Miloud Merzak war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Ersin Cemal Cam eingewechselt. Vito Lamaruggine stellte die Weichen für TSV Nieder-Ramstadt auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 30 Minuten verließ Ayub Shaaciye von VfR Eberstadt das Feld, Christoph Knoerr kam in die Partie. Zur Pause war TSV Nieder-Ramstadt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Bauer von VfR Eberstadt seinen Teamkameraden Hamza Merzak. Lamaruggine schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (48.). Baran Tuerk versenkte den Ball in der 50. Minute im Netz von TSV Nieder-Ramstadt. Die Mannschaft von Michael Meyer baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Stefan Mueller (55.), Lamaruggine (58.) und Alessandro Ali (63.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Für VfR Eberstadt war es ein Tag zum Vergessen. Tom Schoennagel (67.), Korkut Korkmaz (79.) und Mueller (84.) machten das Unheil perfekt. Am Ende kam TSV Nieder-Ramstadt gegen die Gäste zu einem verdienten Sieg.
TSV Nieder-Ramstadt stabilisiert nach dem Erfolg über VfR Eberstadt die eigene Position im Klassement. Die Offensive von TSV Nieder-Ramstadt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfR Eberstadt war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 65-mal schlugen die Angreifer von TSV Nieder-Ramstadt in dieser Spielzeit zu. Die Saison von TSV Nieder-Ramstadt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, fünf Remis und nur einer Niederlage klar belegt. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSV Nieder-Ramstadt selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Große Sorgen wird sich Dimitri Gebel um die Defensive machen. Schon 68 Gegentore kassierte VfR Eberstadt. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. VfR Eberstadt fällt nach der Pleite auf den 15. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Nun musste sich VfR Eberstadt schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte von VfR Eberstadt waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Vor heimischem Publikum trifft TSV Nieder-Ramstadt am nächsten Sonntag auf SKG Ober-Beerbach, während VfR Eberstadt am selben Tag die Zweitvertretung von FC Alsbach in Empfang nimmt.