Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Trier/Saar: SV Trier-Olewig – SV Ayl, 3:1 (1:1), Trier
Nichts zu holen gab es für SV Ayl bei SV Trier-Olewig. Die Mannschaft von Coach Sebastian Herz erfreute ihre Fans mit einem 3:1. SV Trier-Olewig war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte SV Ayl knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Marco Jäger besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für das Team von Ralf Reger. Tobias Dahms traf zum 1:1 zugunsten von SV Trier-Olewig (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Pit Freichel machte in der 55. Minute das 2:1 von SV Trier-Olewig perfekt. Das 3:1 für die Gastgeber stellte Dahms sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Am Schluss fuhr SV Trier-Olewig gegen SV Ayl auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Durch den Erfolg verbesserte sich SV Trier-Olewig im Klassement auf Platz vier. Die bisherige Spielzeit von SV Trier-Olewig ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Trier-Olewig verbuchte insgesamt acht Siege und fünf Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. SV Trier-Olewig beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
SV Ayl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Offensive von SV Ayl strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Ayl bis jetzt erst 18 Treffer erzielte. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Ayl alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Ayl, sodass man lediglich drei Punkte holte.
SV Trier-Olewig verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 12.03.2023 bei SG Wincheringen wieder gefordert. SV Ayl trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von FC Hochwald Zerf.