Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C: Brinkumer SV II – TuS Komet Arsten III, 2:6 (0:3), Stuhr
Für die Reserve von Brinkumer SV gab es in der Heimpartie gegen TuS Komet Arsten III, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. TuS Komet Arsten III hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Brinkumer SV II geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kay Böttcher das schnelle 1:0 für TuS Komet Arsten III erzielte. Bereits in der 13. Minute erhöhte Menad Belkessam den Vorsprung von TuS Komet Arsten III. Florian Schoon legte in der 24. Minute zum 3:0 für die Gäste nach. Nach nur 25 Minuten verließ Tom Keanu Lüllmann von der Mannschaft von Felix Niemeier das Feld, Eike Kock kam in die Partie. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TuS Komet Arsten III in die Pause. Durchsetzungsstark zeigte sich Brinkumer SV II, als Krzysztof Dariusz Zwolinski (66.) und Rami Lahdo (73.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die Freude des Heimteams über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Belkessam (83.), Patrick Goelzner (85.) und Daniel Töbelmann (90.) ließen an der Dominanz von TuS Komet Arsten III keinen Zweifel aufkommen. Zum Schluss feierte TuS Komet Arsten III einen dreifachen Punktgewinn gegen Brinkumer SV II.
Brinkumer SV II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen TuS Komet Arsten III weiter im Abstiegssog. Mit 86 Toren fing sich Brinkumer SV II die meisten Gegentore in der Kreisliga C ein. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Jan-Boris Hansen alles andere als positiv.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Brinkumer SV II festigte TuS Komet Arsten III den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von TuS Komet Arsten III lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von TuS Komet Arsten III verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TuS Komet Arsten III nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Die Defensivleistung von Brinkumer SV II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TuS Komet Arsten III offenbarte Brinkumer SV II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist Brinkumer SV II zu FC Oberneuland III, tags zuvor begrüßt TuS Komet Arsten III SG Aumund-Vegesack III vor heimischer Kulisse.