Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: FC Unterjettingen II – SV Magstadt, 5:6 (4:1), Jettingen
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab die Reserve von FC Unterjettingen das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 5:6 geschlagen geben. FC Unterjettingen II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war mit einer herben 2:7-Abreibung aus Sicht der Heimmannschaft zu Ende gegangen.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Robin Bahle; Sascha Dogan in eine komfortable Position: Michele Titone war gleich zweimal zur Stelle (5./19.). Durch die Einwechslung von Gabriele Naso, der für Raed Alhakim kam, sollte ein Ruck durch SV Magstadt gehen (29.). Den Vorsprung von FC Unterjettingen II ließ Sascha Dogan in der 36. Minute anwachsen. Per Elfmeter erhöhte Titone in der 46. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 4:0 für FC Unterjettingen II. SV Magstadt verkürzte den Rückstand in der 48. Minute durch einen Elfmeter von Renato Delfino auf 1:4. Der tonangebende Stil von FC Unterjettingen II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Wechsel – Mark Rittirsch kam für Steven Mokrusch – startete SV Magstadt in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Joschua Götz von FC Unterjettingen II seinen Teamkameraden Markus Müller. Mit dem Tor zum 5:1 steuerte Titone bereits seinen vierten Treffer an diesem Tag bei (53.). Wenige Minuten später holte Giuseppe Martines; Pasqualino Paratore Anel Neziroski vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Davide Ferro (56.). FC Unterjettingen II musste den Treffer von Naso zum 2:5 hinnehmen (61.). Ferro war zur Stelle und markierte das 3:5 von SV Magstadt (77.). Bei Gast ging in der 62. Minute der etatmäßige Keeper Suljo Hasanbasic raus, für ihn kam Kevin Santos Branco. Mit einem Doppelwechsel holte Robin Bahle; Sascha Dogan Philipp Strohäker und Dogan vom Feld und brachte Bader Dandal und Manuel Stöcker ins Spiel (70.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Wolfgang Müller hatte FC Unterjettingen II das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
FC Unterjettingen II rangiert mit 23 Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat FC Unterjettingen II momentan auf dem Konto.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Magstadt weiter in der Aufstiegsregion bequem. Offensiv sticht SV Magstadt in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 64 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Saisonbilanz von SV Magstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Magstadt lediglich eine Niederlage ein. Die letzten Resultate von SV Magstadt konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FC Unterjettingen II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Magstadt kassierte insgesamt gerade einmal 1,44 Gegentreffer pro Begegnung.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 05.03.2023 empfängt FC Unterjettingen II dann im nächsten Spiel die Zweitvertretung von SV Oberjesingen, während SV Magstadt am gleichen Tag gegen TSV Hildrizhausen II das Heimrecht hat.