Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Merklingen II – TSV Weissach, 1:1 (0:0), Weil der Stadt
Die Zweitvertretung von TSV Merklingen und TSV Weissach verließen den Platz beim Endstand von 1:1. TSV Merklingen II erwies sich gegen TSV Weissach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Steiner von TSV Merklingen II, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Marco Armbrust ersetzt wurde. Nach nur 24 Minuten verließ Daniel Stauch von der Elf von Coach Michael Schnaubelt das Feld, Marco Waldherr kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Gastgeber und TSV Weissach ohne Torerfolg in die Kabinen. Christian Lopes De Almeida brach für TSV Merklingen II den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Der Treffer, der Tobias Maciejewski in der 87. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von TSV Merklingen II mit TSV Weissach kein Sieger ermittelt.
Die Offensivabteilung von TSV Merklingen II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 62-mal zu. TSV Merklingen II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Vom Glück verfolgt war TSV Merklingen II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die Verteidigung von TSV Weissach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Dino Mujcic bisher geschlagen. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste TSV Weissach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TSV Weissach den dritten Platz.
Am nächsten Sonntag (11:45 Uhr) reist TSV Merklingen II zu Reserve von TSV Heimsheim, am gleichen Tag begrüßt TSV Weissach GSV Hemmingen II vor heimischem Publikum.