Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt – Blomberger SV, 3:0 (2:0), Schlangen
Mit 0:3 verlor Blomberger SV am vergangenen Samstag deutlich gegen JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Julian Wiegel trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Mika Noah Heggemann den Vorsprung von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt auf 2:0 (41.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Dikbayir Emre ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel wollte Blomberger SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rafael Maaßen Mohammad Al Diri und Jarno Schierenberg für Lukas Will und Hamidreza Azimi auf den Platz (69.). Wenig später verwandelte Georg Vollmer einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt (72.). Mit Heggemann und Youssef Alhasan nahm Dikbayir Emre in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Denis Goss und Benjamin Segatz. Letzten Endes schlug JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt im zehnten Saisonspiel Blomberger SV souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der Gastgeber beim Sieg gegen Blomberger SV verlassen, und auch tabellarisch sieht es für JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt weiter verheißungsvoll aus. Die Offensive von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Blomberger SV war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt in dieser Spielzeit zu. Die Saison von JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Bei Blomberger SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Der Gast hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Blomberger SV.
JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 04.03.2023 bei JSG Schlangen-Oesterholz-Kohlstädt 2 wieder gefordert. Für Blomberger SV geht es schon am Samstag bei TuS Eichholz- Remmighausen weiter.