Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: FSV Silberstraße/Wiesenburg – TSV Crossen 2, 3:2 (3:1), Wilkau-Haßlau
FSV Silberstraße/Wiesenburg und TSV Crossen 2 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 21 Zuschauern bereits flott zur Sache. Awais Iqbal stellte die Führung von FSV Silberstraße/Wiesenburg her (2.). Die Mannschaft von Trainer Jörg Watzke zeigte sich wenig beeindruckt und schlug mit dem Ausgleichstreffer zurück (10.). Sasha Göthel versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz von TSV Crossen 2. Bevor es in die Pause ging, hatte Nils Noffke noch das 3:1 von FSV Silberstraße/Wiesenburg parat (44.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Wenige Minuten später verkürzte TSV Crossen 2 auf 2:3 (50.). Obwohl FSV Silberstraße/Wiesenburg nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Crossen 2 zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Große Sorgen wird sich Jens Ritter um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte FSV Silberstraße/Wiesenburg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Im letzten Match der Hinrunde tat FSV Silberstraße/Wiesenburg etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz acht. FSV Silberstraße/Wiesenburg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Den Kampf um die Klasse geht TSV Crossen 2 in der Rückrunde von der zwölften Position an. Die Defensive von TSV Crossen 2 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Crossen 2 insgesamt nur drei Zähler.
Nun musste sich TSV Crossen 2 schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In dieser Saison sammelte FSV Silberstraße/Wiesenburg bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 12.03.2023 für FSV Silberstraße/Wiesenburg zum Auswärtsspiel gegen den VfB Eckersbach. TSV Crossen 2 tritt am gleichen Tag bei LSV Thierfeld an.