KSV Renningen bleibt gegen SVGG Hirschlanden-Schöckingen schon wieder ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: KSV Renningen – SVGG Hirschlanden-Schöckingen, 3:5 (1:2), Renningen
Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen sammelte mit dem 5:3-Sieg gegen KSV Renningen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier ging die SVGG Hirschlanden-Schöckingen als Favorit ins Spiel gegen KSV Renningen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Robin Essig traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Die Mannschaft von Ralf Kruwinnus machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marc Abecker (8.). Ehe der Schiedsrichter Alexander May die Protagonisten zur Pause bat, traf Hakan Kartal zum 1:2 zugunsten von KSV Renningen (43.). Zur Pause wusste die SVGG Hirschlanden-Schöckingen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Essig (46.) und Mattia Cianci (48.) brachten den Gästen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. KSV Renningen verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Burak Karaer auf 2:4. Thomas Winker schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 5:2 für die SVGG Hirschlanden-Schöckingen in die Höhe. Sezayi Bayrak schoss die Kugel zum 3:5 für KSV Renningen über die Linie (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SVGG Hirschlanden-Schöckingen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick Krech und Mustafa Brahimi für Fabiano Sacco und Essig weiterspielten (86.). Referee Alexander May beendete das Spiel und KSV Renningen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die SVGG Hirschlanden-Schöckingen kam man unter die Räder.
Große Sorgen wird sich Selcuk Bayrak um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte KSV Renningen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der Pleite rangiert das Heimteam nun unter dem Strich und nimmt die zwölfte Position im Tableau ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SVGG Hirschlanden-Schöckingen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein. KSV Renningen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SVGG Hirschlanden-Schöckingen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 05.03.2023 für KSV Renningen auf der eigenen Anlage gegen TSV Flacht. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen tritt am gleichen Tag bei TSF Ditzingen an.