Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qual.-Staffel 2: SGM Erbach – SGM Balzheim, 5:1 (4:1), Erbach
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste SGM Balzheim am Donnerstag die Heimreise aus Erbach antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Erbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Luca Christeleit von SGM Balzheim, der in der dritten Minute vom Platz musste und von Deniz Özcan ersetzt wurde. Durch einen Elfmeter von Tobias Schmidt gelang dem Team von Philipp Bitzer das Führungstor. SGM Erbach hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Fabio Füller den Ausgleich (19.). Nach nur 28 Minuten verließ Elias Merk von SGM Balzheim das Feld, Tanay Tunc kam in die Partie. Tom Neubauer versenkte die Kugel zum 2:1 (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Ben Landmesser das 3:1 nach (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Niko Mayr einen weiteren Treffer für SGM Erbach. Die Mannschaft von Coach Guido Landmesser hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Leon Wolf besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gastgeber (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte SGM Erbach auf einen klaren Heimerfolg über SGM Balzheim.
SGM Erbach beißt sich in der Aufstiegszone fest. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Erbach.
29 Gegentreffer hat SGM Balzheim mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der A-Junioren Qual.-Staffel 2. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass SGM Balzheim weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist SGM Balzheim deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die bisherige Saisonbilanz von SGM Balzheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Kommenden Samstag reist SGM Erbach nach Beuren (14:30 Uhr), bei SGM Balzheim stellt sich zeitgleich SGM Wullenstetten vor.