Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: SG Nalbach-Piesbach – FV Schwarzenholz, 7:0 (3:0), Dillingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Nalbach-Piesbach und der FV Schwarzenholz mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier ging die SG Nalbach-Piesbach als Favorit ins Spiel gegen den FV Schwarzenholz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte die SG Nalbach-Piesbach bei FV Schwarzenholz mit 7:0 für sich entschieden.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Nalbach-Piesbach bereits in Front. Kevin Bilsdorfer markierte in der dritten Minute die Führung. In der neunten Minute verwandelte Niklas Altmayer einen Elfmeter zum 2:0 für die Gastgeber. Nach nur 28 Minuten verließ Julien Kleinschmidt von der Mannschaft von Trainer Steven Biewer das Feld, Marcel Vogel kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Michael Dillschneider mit dem 3:0 für die SG Nalbach-Piesbach zur Stelle (40.). Die SG Nalbach-Piesbach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeit nahm der FV Schwarzenholz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luca Harald Gutzeit und Davide Gagliardi für Maurice Bone und Dennis Rudner auf dem Platz. Mit weiteren Toren von Dillschneider (49.), Vogel (64.) und Altmayer (68.) stellte die SG Nalbach-Piesbach den Stand von 6:0 her. Dillschneider überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die SG Nalbach-Piesbach (70.). Mit einem Doppelwechsel holte Sven Andres Andre Lallemand und Jonas Brueck vom Feld und brachte Tobias Frei und Manuel Stoffel ins Spiel (70.). Mit Davide Riggeri und Dillschneider nahm Steven Biewer in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jan Brimo und Jan Erbel. Mit dem Spielende fuhr die SG Nalbach-Piesbach einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den FV Schwarzenholz klar, dass gegen die SG Nalbach-Piesbach heute kein Kraut gewachsen war.
Die SG Nalbach-Piesbach machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem neunten Platz. Die SG Nalbach-Piesbach bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FV Schwarzenholz weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 65 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Saarlouis. Nun musste sich der FV Schwarzenholz schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des FV Schwarzenholz bleibt angespannt. Gegen die SG Nalbach-Piesbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Defensivleistung des FV Schwarzenholz lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Nalbach-Piesbach offenbarte der FV Schwarzenholz eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Kommende Woche tritt die SG Nalbach-Piesbach bei FV Stella Sud an (Sonntag, 15:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FV Schwarzenholz Heimrecht gegen den SSV Überherrn.