Penzkofer bestraft ASV Waldleiningen in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse KL/DOB Süd: SV Morlautern III – ASV Waldleiningen, 3:2 (2:1), Kaiserslautern
Das Auswärtsspiel des ASV Waldleiningen endete erfolglos. Gegen SV Morlautern III gab es nichts zu holen. Das Team von Trainer Marius Schulz gewann die Partie mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der ASV Waldleiningen nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Pawel Wasiak SV Morlautern III vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Romano Sauter versenkte die Kugel zum 2:0 (20.). Daniel Kettenring nutzte die Chance für den ASV Waldleiningen und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Jürgen Schäfer die Akteure in die Pause. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christian Giebert sorgen, dem Daniel Kettenring das Vertrauen schenkte (67.). Das 2:2 des ASV Waldleiningen stellte Christian Giebert sicher (70.). Dass SV Morlautern III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Matyas Penzkofer, der in der 76. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten der Heimmannschaft.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Morlautern III auf den siebten Rang kletterte. SV Morlautern III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der ASV Waldleiningen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Mit dem Gewinnen tut sich der Gast weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Sechs Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der ASV Waldleiningen derzeit auf dem Konto. In dieser Saison sammelte SV Morlautern III bisher acht Siege und kassierte acht Niederlagen.
Am Sonntag muss SV Morlautern III bei FC Erlenbach ran, zeitgleich wird der ASV Waldleiningen von SV Mölschbach in Empfang genommen.