Melden von Rechtsverstößen
KL A: JSG Allendorf/Amecke – JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen, 7:0 (2:0), Sundern (Sauerland)
JSG Allendorf/Amecke führte JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 vor. JSG Allendorf/Amecke hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Jannis Hansknecht alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte JSG Allendorf/Amecke bei JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen mit 4:2 für sich entschieden.
Johan Mailänder brachte JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der elften und 29. Minute vollstreckte. JSG Allendorf/Amecke konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Fabian Schulte ersetzte Mathis Hins, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Referee die Akteure in die Pause. Mit dem 3:0 durch David Raphael Schmidt schien die Partie bereits in der 50. Minute mit JSG Allendorf/Amecke einen sicheren Sieger zu haben. Mit Toren von Mailänder (56./81.) und Maximilian Metten (59.) zeigte JSG Allendorf/Amecke weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jonas Kellermann, der das 7:0 aus Sicht von JSG Allendorf/Amecke perfekt machte (89.). Am Schluss schlug JSG Allendorf/Amecke JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich JSG Allendorf/Amecke beim Sieg gegen JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen verlassen, und auch tabellarisch sieht es für JSG Allendorf/Amecke weiter verheißungsvoll aus. Der Angriff von JSG Allendorf/Amecke wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 38-mal zu. Die Saisonbilanz von JSG Allendorf/Amecke sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte JSG Allendorf/Amecke lediglich drei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte JSG Allendorf/Amecke seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Team von Trainer Sven Müller weiter im Schlamassel. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Für JSG Allendorf/Amecke geht es erst am 17.03.2023 weiter, wenn man bei JSG Niedereimer/Bruchhausen gastiert, JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck/Affeln/Mellen empfängt am selben Tag TuS Sundern 2.