Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren BLK: TuS Grün-Weiß 89/02 – BV Gräfrath, 2:2 (0:2), Wuppertal
TuS Grün-Weiß 89/02 trennte sich an diesem Samstag von BV Gräfrath mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 24 Minuten verließ Athanasios Skonitis von TuS Grün-Weiß 89/02 das Feld, Ilhan Acar kam in die Partie. Luca Naczynski besorgte vor 25 Zuschauern das 1:0 für BV Gräfrath. Das Team von Trainer Rafael Naczynski baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Ermin Djuhera in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Ioannis Skonitis das Personal und brachte Yassir Mamouri und Rosario-Nicola Serban mit einem Doppelwechsel für Khambar Alhowiri und Mario Tsompanidis auf den Platz. Durch einen von Aleks Schneider verwandelten Elfmeter gelang TuS Grün-Weiß 89/02 in der 84. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Justin Phakhin Tillert lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Gastgebern den 2:2-Ausgleich (92.). BV Gräfrath wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als TuS Grün-Weiß 89/02 die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
TuS Grün-Weiß 89/02 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von TuS Grün-Weiß 89/02 stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TuS Grün-Weiß 89/02 verbuchte insgesamt einen Sieg, ein Remis und zwölf Niederlagen. TuS Grün-Weiß 89/02 entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Mit 83 Toren fing sich BV Gräfrath die meisten Gegentore in der A-Junioren BLK ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste TuS Grün-Weiß 89/02 die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält TuS Grün-Weiß 89/02 den elften Platz.
Als Nächstes steht für TuS Grün-Weiß 89/02 eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:30 Uhr) geht es gegen TVD Velbert. BV Gräfrath empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Bayer Wuppertal.