Melden von Rechtsverstößen
KL A2: SC Bühlertann – TSV Goldbach, 10:0 (5:0), Bühlertann
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte SC Bühlertann TSV Goldbach mit 10:0 überrannt. SC Bühlertann ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Trainer Andreas Kurz bereits in Front. Pascal Schneider markierte in der dritten Minute die Führung. Philipp Schneider sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (9./11./23.) aus der Perspektive der Gastgeber. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Pascal Schneider seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). SC Bühlertann dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte TSV Goldbach bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Adrian Schäfer (46.), Alexander Ramenski (48.) und Pascal Schneider (54.), die weitere Treffer für SC Bühlertann folgen ließen. Mit einem Wechsel – Walter Braun kam für Nicolas Dierolf – startete TSV Goldbach in Durchgang zwei. In der Halbzeitpause änderte Andreas Kurz das Personal und brachte Hannes Boy und Schäfer mit einem Doppelwechsel für Sebastian Müller und Philipp Schneider auf den Platz. Moritz Schmieg vollendete zum neunten Tagestreffer in der 63. Spielminute. Michael Müller stellte schließlich in der 85. Minute den 10:0-Sieg für SC Bühlertann sicher. Als Sven Weidenbacher das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von TSV Goldbach besiegelt.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SC Bühlertann beim Sieg gegen die Mannschaft von Tim Göller verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SC Bühlertann weiter verheißungsvoll aus. Bei SC Bühlertann greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt SC Bühlertann die beste Defensive der KL A2. Die Saison von SC Bühlertann verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SC Bühlertann nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. SC Bühlertann erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TSV Goldbach. Man kassierte bereits 63 Tore gegen sich. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. Die Situation von TSV Goldbach ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SC Bühlertann handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Kommende Woche tritt SC Bühlertann bei FC Matzenbach an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt TSV Goldbach Heimrecht gegen SV Ingersheim (flex).