Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse 2: SSV Didderse – SV Westerbeck III, 3:1 (1:0), Didderse
Bei SSV Didderse holte sich SV Westerbeck III eine 1:3-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SSV Didderse die Nase vorn. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 1:1-Unentschieden geendet.
Für den Führungstreffer von SSV Didderse zeichnete Maximilian Hundt verantwortlich (15.). SV Westerbeck III brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SSV Didderse hatte bis zur Pause Bestand. Jesko-Aurel Blumör beförderte das Leder zum 1:1 von SV Westerbeck III in die Maschen (50.). Maximilian Hessler verwandelte in der 80. Minute einen Elfmeter und brachte SSV Didderse die 2:1-Führung. Patrick Schröter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Heimmannschaft her (86.). Am Ende stand die Elf von Trainer Nils Langhorst als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Durch den Erfolg rückte SSV Didderse auf die siebte Position der 2. Kreisklasse 2 vor. SSV Didderse verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SSV Didderse, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Michael Nickel um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte SV Westerbeck III. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Nun musste sich SV Westerbeck III schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SSV Didderse hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu SV Volkse-Dalldorf. In zwei Wochen trifft SV Westerbeck III auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 19.03.2023 bei SV Volkse-Dalldorf antritt.