Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse KL/DOB Süd: SG Trippstadt/Schmalenberg II – VfL Kaiserslautern, 3:6 (2:1), SCHMALENBERG
Der VfL Kaiserslautern spuckte der Reserve von SG Trippstadt/Schmalenberg in die Suppe und siegte deutlich mit 6:3. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem VfL Kaiserslautern beugen mussten. Im Hinspiel hatte SG Trippstadt/Schmalenberg II einen 4:1-Auswärtssieg bei der Elf von Trainer Udo Reiss für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tristan Samuel Kramm SG Trippstadt/Schmalenberg II vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor des VfL Kaiserslautern war Udo Reiß verantwortlich, der in der 28. Minute das 1:1 besorgte. Lukas Joerg nutzte die Chance für SG Trippstadt/Schmalenberg II und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Ein Tor auf Seiten der Mannschaft von Trainer Matthias Render machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 2:2 des VfL Kaiserslautern stellte Firmin Cecillon sicher (61.). In Topform präsentierte sich Reiß, der einen lupenreinen Hattrick markierte (65./69./79.) und SG Trippstadt/Schmalenberg II einen schweren Schlag versetzte. Für das 6:2 des VfL Kaiserslautern sorgte Cecillon, der in Minute 82 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 87. Minute machte Joerg zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin gewaltig. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfL Kaiserslautern noch einen Doppelwechsel vor, sodass Darko Zecevic und Zingirdas Kadisa für Reiß und Maurice Leon Sokoli weiterspielten (87.). Am Ende punktete der VfL Kaiserslautern dreifach bei SG Trippstadt/Schmalenberg II.
SG Trippstadt/Schmalenberg II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den VfL Kaiserslautern weiter im Abstiegssog. SG Trippstadt/Schmalenberg II verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der VfL Kaiserslautern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der VfL Kaiserslautern bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Mit 76 Toren fing sich der VfL Kaiserslautern die meisten Gegentore in der Herren B-Klasse KL/DOB Süd ein. Der VfL Kaiserslautern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zwölf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über SG Trippstadt/Schmalenberg II ist der VfL Kaiserslautern weiter im Aufwind.
Während SG Trippstadt/Schmalenberg II am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) bei SC Siegelbach gastiert, duelliert sich der VfL Kaiserslautern am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Wiesenthalerhof.