Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SC Spelle-Venhaus U23 – SF Schwefingen, 4:1 (3:0), Spelle
Durch ein 4:1 holte sich der SC Spelle-Venhaus U23 zu Hause drei Punkte. Der Gast SF Schwefingen hatte das Nachsehen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Spelle-Venhaus U23 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Oliver Peters einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Markus Egbers brachte den SF Schwefingen in der 13. Minute ins Hintertreffen. Marius Hennekes trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Egbers bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (29.). Der SC hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Vehring Marius Vieler und Sevkan Yaygan vom Feld und brachte Peter Janzen und Christoph-Dominik Winters ins Spiel. In der 64. Minute brachte Alexander Kuhl den Ball im Netz des SC Spelle-Venhaus U23 unter. Patrick Hüsing stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für die Gastgeber her (87.). Mit Patrick Hüsing und Egbers nahm Oliver Peters in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Linus Frecken und Christian Bröcker. Letzten Endes schlug der SC im 20. Saisonspiel den SF Schwefingen souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Der SC Spelle-Venhaus U23 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz.
Der SF Schwefingen hat 32 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher neun Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der SC zu SV Langen e.V, zeitgleich empfängt der SF Schwefingen den SV Eintracht Nordhorn.