Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 2: SV Thomasstadt Kempen 3 – SUS Krefeld 4, 5:3 (2:1), Kempen
Am Sonntag trafen SV Thomasstadt Kempen 3 und SUS Krefeld 4 aufeinander. Das Match entschied SV Thomasstadt Kempen 3 mit 5:3 für sich. SV Thomasstadt Kempen 3 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel bei SUS Krefeld 4 hatte SV Thomasstadt Kempen 3 schlussendlich mit 9:0 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 25 Zuschauern besorgte Richie Axel Atipo-Ngapy bereits in der fünften Minute die Führung von SUS Krefeld 4. Marc Kuschke war zur Stelle und markierte das 1:1 von SV Thomasstadt Kempen 3 (32.). Ehe der Referee Mohammad Amin Rashk die Protagonisten zur Pause bat, traf Phillip Duarte Soares zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Nico Larosche (40.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Chris Recht von SUS Krefeld 4 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Atipo-Ngapy blieb in der Kabine, für ihn kam Hasan Fouani. In der 51. Minute erhöhte Adem Aymirgen auf 3:1 für SV Thomasstadt Kempen 3. Massimo Basso verwandelte in der 63. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Thomasstadt Kempen 3 auf 4:1 aus. SV Thomasstadt Kempen 3 stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Thomas Schiffmann, Raphael Rennes und Alexander Ossadchiy für Aymirgen, Felix Semsek und Kuschke auf den Platz. Für das 2:4 von SUS Krefeld 4 zeichnete Fouani verantwortlich (67.). Jonas Rungelrath überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:2 für SV Thomasstadt Kempen 3 (73.). SUS Krefeld 4 verkürzte den Rückstand in der 78. Minute durch einen Elfmeter von Sahin Acar auf 3:5. Schließlich sprang für SV Thomasstadt Kempen 3 gegen SUS Krefeld 4 ein Dreier heraus.
Die drei Punkte brachten für SV Thomasstadt Kempen 3 keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SV Thomasstadt Kempen 3 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sieben Niederlagen dazu.
SUS Krefeld 4 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 120 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SUS Krefeld 4 in dieser Saison. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SUS Krefeld 4 noch Luft nach oben.
SV Thomasstadt Kempen 3 tritt am kommenden Sonntag bei Hülser SV 3 an, SUS Krefeld 4 empfängt am selben Tag Dülkener FC 3.